Die beschauliche Gemeinde mit See
Die beschauliche Gemeinde Thiersee mit rund 3.000 Einwohnern ist idealer Ausgangspunkt für unzählige Wanderungen, Mountainbike Touren, Rodelausflüge, oder auch Klettertouren. Besonders Familien und Hobby-Sportler lieben die bergige Voralpenlandschaft mit Ihrer gemütlichen Atmosphäre.
© Foto: TVB Kufsteiner Land
Winter, Sport und Schneevergnügen
Im Winter bietet Ihnen Thiersee verschiedenste Sportmöglichkeiten wie Skifahren, Langlaufen, Eislaufen, Schneeschuhwandern, Rodlen und viele mehr. Anfänger bevorzugen meist das Familien-Schigebiet Schneeberglifte / Hagerlifte. Die Skiwelt Wilder Kaiser / Brixental erreicht man mit dem Auto in rund 30 Minuten.
© Foto: TVB Kufsteiner Land
Unser Ferienhaus in Thiersee ist für Sie ideal, wenn Sie auch eine der vielen Kulturveranstaltungen wie den Operettensommer Kufstein, die Tiroler Festspiele in Erl oder die Passionsspiele in Thiersee und die Tiroler Beethoven Tage in Thiersee besuchen möchten.
Der Thiersee
Der idyllische Badesee, der Thiersee ist ideal zum Schwimmen, Joggen und Entspannen. Neben ausgezeichneter Wasserqualität finden Sie Spielplätze, Beachvolleyballplätze, einen Bootsverleih, Sprungturm und vieles mehr.
© Foto: TVB Kufsteiner Land
Die Almen und Berge
Einzigartig sind die mehr als 30 Almen in unserer Gemeinde, die Sie teils zu Fuß und teils mit dem Auto erreichen. Viele sind bewirtschaftet und bieten Ihnen erfrischende Rast nach Wanderungen und geselliges Zusammentreffen mit Gleichgesinnten. Besonders die Ackernalm auf 1.400 Meter Seehöhe ist mit ihrer eigenen Sennerei einzigartig.
© Foto: TVB Kufsteiner Land
Schwimmbad Landl
Wer es gemütlicher mag, kann auch das Schwimmbad Landl besuchen. Besonders Familien lieben das überschaubare Bad, in dem sich Kinder schon mal alleine am Spielplatz oder im Nichtschwimmer-Bereich aufhalten können.
Almabtrieb und Leonhardiritt
Ihren Urlaub runden Sie idealerweise mit einem Einblick in die immer noch traditionsbewusste Lebensweise in unserem Tal ab. Besonders sind sicher alteingesessene Bräuche und Feiertage wie der traditionelle Almabtrieb im September oder der Leonhardiritt im Oktober.
© Foto: TVB Kufsteiner Land